Kunstgeschichtler

Kunstgeschichtler
m; -s, -, Kunstgeschichtlerin f; -, -nen art historian
* * *
Kunstgeschichtler m; -s, -, Kunstgeschichtlerin f; -, -nen art historian

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Liste von Persönlichkeiten der Philipps-Universität Marburg — Persönlichkeiten der Philipps Universität Marburg Inhaltsverzeichnis 1 Professoren 1.1 Theologie 1.2 Rechtswissenschaften 1.3 Wirtschaftswissenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Berühmte Persönlichkeiten der Philipps-Universität Marburg — Bekannte Persönlichkeiten der Philipps Universität Marburg Inhaltsverzeichnis 1 Professoren 1.1 Theologie 1.2 Rechtswissenschaften 1.3 Wirtschaftswissenschaften 1.4 Medizin …   Deutsch Wikipedia

  • Dimitrij Alexandrowitsch Rovinskij — Dmitri Alexandrowitsch Rowinski Dmitri Alexandrowitsch Rowinski (russisch Дмитрий Александрович Ровинский, wiss. Transliteration Dmitrij Aleksandrovič Rovinskij; * 16.jul./ 28. August 1824greg …   Deutsch Wikipedia

  • Dmitri Rowinski — Dmitri Alexandrowitsch Rowinski Dmitri Alexandrowitsch Rowinski (russisch Дмитрий Александрович Ровинский, wiss. Transliteration Dmitrij Aleksandrovič Rovinskij; * 16.jul./ 28. August 1824greg …   Deutsch Wikipedia

  • Liste berühmter Persönlichkeiten der Philipps-Universität Marburg — Bekannte Persönlichkeiten der Philipps Universität Marburg Inhaltsverzeichnis 1 Professoren 1.1 Theologie 1.2 Rechtswissenschaften 1.3 Wirtschaftswissenschaften 1.4 Medizin …   Deutsch Wikipedia

  • 1946 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | ► ◄◄ | ◄ | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Alten — steht für folgende Orte: in Deutschland den Ortsteil Alten der Stadt Dessau Roßlau den Ortsteil Alten Buseck, Gemeinde Buseck, Landkreis Gießen, Hessen den Ortsteil der Stadt Leipzig in Sachsen, siehe unter Althen in der Schweiz den Weiler Alten… …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Magdalena Bach — (* 22. September 1701 in Zeitz; † 27. Februar 1760 in Leipzig; geboren als Anna Magdalena Wilcke) war die zweite Ehefrau Johann Sebastian Bachs. Wie seine erste Ehefrau Maria Barbara Bach (1684–1720) war auch sie eine Sopranistin. Johann… …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Magdalena Wilcke — Anna Magdalena Bach (* 22. September 1701 in Zeitz; † 27. Februar 1760 in Leipzig; geboren als Anna Magdalena Wilcke) war die zweite Ehefrau Johann Sebastian Bachs. Wie seine erste Ehefrau Maria Barbara Bach (1684–1720) war auch sie eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Graff — Anton Graff, Selbstporträt (1805/06). Das Gemälde wurde auf der am 5. März 1806 eröffneten Ausstellung der Kunstakademie Dresden gezeigt und dort vom sächsischen Kurfürsten Friedrich August III. für die Gemäldegalerie von Dresden angekauft.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Baldini — ist der Familienname folgender Personen: Andrea Baldini (* 1985), italienischer Fechter Antonio Baldini (1889 1962), italienischer Schriftsteller Baccio Baldini (1436–1487), italienischer Kupferstecher Eraldo Baldini (* 1952), italienischer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”